Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie Alpen Echo Ihre Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen. Wir halten uns streng an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU.
1. Verantwortliche Stelle
Alpen Echo
27 Rennweg, Floor 3
1030 Vienna, Austria
E-Mail: [email protected]
2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an.
2.2 Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen. Hierfür erheben wir in der Regel Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und gegebenenfalls Ihre Telefonnummer.
2.3 Nutzung von Diensten
Im Rahmen der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen (z.B. Vertragsanbahnung, Projektabwicklung) erheben und verarbeiten wir weitere personenbezogene Daten, die für die Erfüllung des Vertrages erforderlich sind. Dazu können gehören: Adressdaten, Projektdetails und Kommunikationsverlauf.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit wir für bestimmte Verarbeitungsvorgänge Ihre Einwilligung einholen.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses von Alpen Echo oder eines Dritten erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
4. Empfänger von Daten
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragsabwicklung erforderlich, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt. In einigen Fällen setzen wir Dienstleister ein (z.B. IT-Dienstleister, Hosting-Provider), die streng weisungsgebunden für uns tätig sind.
5. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z.B. steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten) erforderlich ist.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
- Die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
- Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).
- Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
- Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO).
- Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend zu machen (Art. 20 DSGVO).
- Eine erteilte Einwilligung zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen (Art. 77 DSGVO), falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
7. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unbefugter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen (z.B. bei der Einführung neuer Services). Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand: 27. August 2024